
Produktsicherheit
Produktsicherheit & Warnhinweise
Gültig für alle Produkte
Hersteller:
Perlen-artig · Melanie Patzsch
Polkenberger Dorfstraße 21 · 04703 Leisnig
info@perlen-artig.de ·
www.perlen-artig.de
Unsere Werkstücke sind handgefertigte Dekorationsartikel oder Schmuckstücke – kein Spielzeug, nicht lebensmitteltauglich und nicht zum Verzehr geeignet. Bei sachgemäßer Verwendung besteht keine Gefährdung für Nutzer und Endverbraucher. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Nicht für Kinder geeignet: Kleinteile können verschluckt werden – Erstickungsgefahr!
- Nur für den Innenbereich geeignet. Unsere Artikel sind nicht witterungsbeständig.
- Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Hitzequellen verwenden – Brandgefahr!
- Nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
- Vor Nutzung alle Teile auf sicheren Sitz prüfen, besonders bei handgefertigten Arrangements.
Material- & Produkthinweise
Holz:
- Naturprodukt, kann abspiltern oder scharfe Kanten aufweisen. Schnittgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Gips, Raysin & Beton:
- Zerbrechlich: Bruchgefahr bei Sturz, dabei können scharfe Kanten entstehen.
- Fleckengefahr: Materialien können abfärben oder staubige Rückstände hinterlassen – geeignete Unterlage empfohlen.
- Staub kann Allergien auslösen. Augenkontakt oder Einatmen vermeiden. Nach Kontakt gründlich Hände waschen.
Trockenblumen & Steckmasse:
- Brüchig bei falscher Lagerung oder Handhabung.
- Kleinteile können verschluckt werden – unbedingt außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sicherheitshinweise für Schmuck (Ohrringe)
- Aufbewahrung: Schmuckstücke getrennt lagern, z. B. in einer Schmuckschatulle, um Kratzer oder Verhaken zu vermeiden.
- Kontakt mit Chemikalien vermeiden: Kein Kontakt mit Parfüm, Reinigern, Chlor oder Kosmetika – kann Materialien beschädigen oder verfärben.
- Filigraner Schmuck ist empfindlich: Vorsicht bei Stößen oder beim An-/Ausziehen – es besteht Bruch- und Verletzungsgefahr.
- Vor Sport, Schwimmen, Duschen und Schlafen ablegen, um Beschädigung oder Verlust zu vermeiden.
- Kindersicherheit: Kleine Teile können verschluckt werden – außerhalb der Reichweite aufbewahren.
- Pflege: Regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, bei Bedarf mit mildem Reinigungsmittel.
- Im Falle von Hautreaktionen Schmuck sofort abnehmen, Haut reinigen und ggf. ärztlichen Rat einholen.
- Bei Unsicherheiten über Materialverträglichkeit: Fachberatung (z. B. Juwelier) einholen.
Sicherheit im Umgang mit Kerzen
- Nie unbeaufsichtigt brennen lassen!
- Auf hitzebeständiger, feuerfester Unterlage verwenden.
- Genügend Abstand zu brennbaren Materialien und anderen Dekoartikeln einhalten.
- Zugluft vermeiden, geeignete Kerzenhalter verwenden.
- Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Hinweise zu Elektroartikeln
- Nur in trockenen Innenräumen verwenden.
- Vor Wasser und Feuchtigkeit schützen.
- Keine beschädigten Kabel verwenden.
- Bei Produkten im Niedervoltbereich (z. B. LED-Dekoration): keine Gefährdung bei sachgemäßem Gebrauch, gesetzliche Vorgaben werden erfüllt.
Verpackungshinweise
- Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten und Bänder können für Kinder und Tiere gefährlich sein – Strangulations- und Erstickungsgefahr!
- Tüten niemals über den Kopf ziehen!
- Verpackung sicher aufbewahren oder sofort entsorgen.